Wechselrichter SOLAR EDGE SE50K – RW00IBPQ4
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 19,5 kg |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 19,5 kg |
Wechselrichter der SolarEdge-Serie SE50K / SE66.6K / SE90K / SE100K / SE120K
Die Wechselrichter-Serie SE50K / SE66.6K / SE90K / SE100K / SE120K wurde für große Photovoltaikanlagen entwickelt und bietet unvergleichliche Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Dank des modularen Designs und fortschrittlicher Funktionen erfüllen diese Geräte die höchsten Standards in der PV-Branche.
Hauptmerkmale:
- Funktion der vorzeitigen Inbetriebnahme: Automatische Validierung der Systemkomponenten während der Montage, die die Installations- und Inbetriebnahmezeiten verkürzt.
- Einfache Installation: Modulares, leichtes Design ermöglicht die Installation im Zweierteam.
- Fortgeschrittene Sicherheit: Eingebaute Temperatursensoren und eine Funktion zum Schutz vor Lichtbogenkurzschlüssen mit optionaler schneller Abschaltung.
- Unabhängiger Betrieb der Einheiten: Synergetische Einheiten minimieren die Ausfallzeiten und erleichtern den Betrieb.
- Integrierte Sicherheitsmechanismen: DC-Überspannungsschutz Typ 2 und AC-SPD Typ 2 für maximale Sicherheit.
Warum sollte man einen Wechselrichter der Serie SE50K / SE66.6K / SE90K / SE100K / SE120K wählen?
Wechselrichter dieser Serie bieten eine Echtzeitüberwachung, die eine bessere Kontrolle über die Systemleistung ermöglicht und eine schnelle Erkennung potenzieller Probleme unterstützt. Die eingebaute PID-Drosselung gewährleistet maximale Effizienz, und die Kompatibilität mit den fortschrittlichen Energiemanagementsystemen von SolarEdge macht sie zu einer zukunftssicheren Wahl.
Mit ihrem leichten Design und der einfachen Installation sind diese Geräte sowohl für große kommerzielle als auch industrielle Anlagen geeignet. Der integrierte Überspannungsschutz, optionale DC-Not-Aus-Schalter und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen gewährleisten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auf höchstem Niveau. Dies ist die ideale Lösung für Investoren, die nach effizienten und vielseitigen Wechselrichtern für große PV-Systeme suchen.
| Technische Daten SolarEdge SE50K – SE120K | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| SExxK-xxx0Ixxxx | SExxKxxx8Ixxxx | ||||||
| Parameter | SE50K (Netz 400v) | SE66.6K (Netz 400v) | SE90K (Netz 400v) | SE100K (Netz 400v) | SE120K (Netz 480V) | ||
| Ausgang | |||||||
| Nennleistung Ausgang (W) | 50000 | 66600 | 90000 | 100000 | 120000 | ||
| Maximale Scheinleistung Ausgang (VA) | 50000 | 66600 | 90000 | 100000 | 120000 | ||
| AC-Ausgangsspannung – Phase-Phase/Phase-Neutral (nenn.) (Vac) | 380 / 220, 400 / 230 | 380 / 220, 400 / 230 | 380 / 220, 400 / 230 | 380 / 220, 400 / 230 | 480 / 277 | ||
| AC-Ausgangsspannung – Spannungsbereich Phase-Phase/Phase-Neutral (Vac) | 304 – 437 / 176 – 253; 320 – 460 / 184 – 264,5 | 304 – 437 / 176 – 253; 320 – 460 / 184 – 264,5 | 304 – 437 / 176 – 253; 320 – 460 / 184 – 264,5 | 304 – 437 / 176 – 253; 320 – 460 / 184 – 264,5 | 432 – 529 / 249 – 305 | ||
| AC-Frequenz (Hz) | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% | ||
| Maximaler kontinuierlicher Ausgangsstrom (A) | 72,5 | 96,5 | 130,5 | 145,0 | 145,0 | ||
| AC-Ausgangsanschlüsse | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE | ||
| Unterstützte Netzwerke | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | ||
| Maximaler Fehlerstrom (mA) | 200 | 200 | 300 | 300 | 300 | ||
| Netzüberwachung, Inselbetriebsschutz, konfigurierbarer Leistungsfaktor, länderspezifische konfigurierbare Grenzwerte | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
| Gesamtverzerrungsrate (THD) (%) | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ||
| Leistungsfaktorbereich | ±0.8 bis ±1 | ±0.8 bis ±1 | ±0.8 bis ±1 | ±0.8 bis ±1 | ±0.8 bis ±1 | ||
| Eingang | |||||||
| Maximale DC-Leistung (Modul STC) Wechselrichter / Synergieeinheit (W) | 75000 / 37500 | 100000 / 50000 | 135000 / 45000 | 150000 / 50000 | 180000 / 60000 | ||
| Transformatorlos, ungeerdet | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
| Maximale Eingangsspannung DC+ zu DC- (VDC) | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | ||
| Nennspannung Eingang DC+ zu DC- (VDC) | 750 | 750 | 750 | 750 | 850 | ||
| Maximaler Eingangsstrom (ADC) | 2 x 36,25 | 2 x 48,25 | 3 x 43,5 | 3 x 48,25 | 3 x 48,25 | ||
| Schutz gegen umgekehrte Polarität | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
| Erkennung von Erdschlussfehlern | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit | ||
| Maximaler Wirkungsgrad des Wechselrichters (%) | 98,3 | 98,3 | 98,3 | 98,3 | 98,1 | ||
| Europäischer Wirkungsgrad (gewichteter) (%) | 98 | 98 | 98 | 98 | 98 | ||
| Nachtstromverbrauch (W) | < 8 | < 8 | < 12 | < 12 | < 12 | ||
| Weitere Funktionen | |||||||
| Unterstützte Kommunikationsschnittstellen | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | ||
| Intelligentes Energiemanagement | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung | ||
| Inbetriebnahme des Wechselrichters | Mobile App SetApp, die den integrierten Wi-Fi-Zugangspunkt zur lokalen Verbindung nutzt | Mobile App SetApp, die den integrierten Wi-Fi-Zugangspunkt zur lokalen Verbindung nutzt | Mobile App SetApp, die den integrierten Wi-Fi-Zugangspunkt zur lokalen Verbindung nutzt | Mobile App SetApp, die den integrierten Wi-Fi-Zugangspunkt zur lokalen Verbindung nutzt | Mobile App SetApp, die den integrierten Wi-Fi-Zugangspunkt zur lokalen Verbindung nutzt | ||
| Ausschluss von Störungen durch Lichtbögen | Integriert, benutzerkonfigurierbar (entsprechend UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (entsprechend UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (entsprechend UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (entsprechend UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (entsprechend UL1699B) | ||
| Schnelles Abschalten | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | ||
| PID-Regler | Nachtzeiten, integriert | Nachtzeiten, integriert | Nachtzeiten, integriert | Nachtzeiten, integriert | Nachtzeiten, integriert | ||
| Überspannungsschutz RS485 (Ports 1+2) | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | ||
| DC-Überspannungsschutz | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | Typ II, vor Ort austauschbar, integriert | ||
| AC-Überspannungsschutz | Typ II, vor Ort austauschbar, optional | Typ II, vor Ort austauschbar, optional | Typ II, vor Ort austauschbar, optional | Typ II, vor Ort austauschbar, optional | Typ II, vor Ort austauschbar, optional | ||
| DC-Sicherungen (einpolig) | 25 A, optional | 25 A, optional | 25 A, optional | 25 A, optional | 25 A, optional | ||
| DC-Trennschalter | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | ||
| Normenkonformität | |||||||
| Sicherheit | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | ||
| Netzanschlussnormen | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Installationstyp A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Installationstyp A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Installationstyp A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Installationstyp A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Installationstyp A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | ||
| EMV | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | ||
| RoHS | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
| Installationsspezifikationen | |||||||
| Anzahl der Synergieeinheiten pro Wechselrichter | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | ||
| AC-Kabelquerschnitt und Außendurchmesser (mm²) | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | ||
| DC-Eingang: Wechselrichter / Synergieeinheit | 8/4 Paare MC4 | Kabeldichtung, 2 Paare / 1 Paar, Querschnitt bis 50 mm², Aluminium oder Kupfer, Außendurchmesser des Kabels 12-20 mm | 8/4 Paare MC4 | Kabeldichtung, 2 Paare / 1 Paar, Querschnitt bis 50 mm², Aluminium oder Kupfer, Außendurchmesser des Kabels 12-20 mm | 12/4 Paare MC4 | Kabeldichtung, 3 Paare / 1 Paar, Querschnitt bis 50 mm² Aluminium oder Kupfer, Außendurchmesser des Kabels 12-20 mm | 12/4 Paare MC4 | Kabeldichtung, 3 Paare / 1 Paar, Querschnitt bis 50 mm² Aluminium oder Kupfer, Außendurchmesser des Kabels 12-20 mm | 12/4 Paare MC4 | Kabeldichtung, 3 Paare / 1 Paar, Querschnitt bis 50 mm² Aluminium oder Kupfer, Außendurchmesser des Kabels 12-20 mm | ||
| Abmessungen (H x B x T) (mm) | Synergieeinheit: 558 x 328 x 273 mm; Synergiemanager: 360 x 560 x 295 mm | Synergieeinheit: 558 x 328 x 273 mm; Synergiemanager: 360 x 560 x 295 mm | Synergieeinheit: 558 x 328 x 273 mm; Synergiemanager: 360 x 560 x 295 mm | Synergieeinheit: 558 x 328 x 273 mm; Synergiemanager: 360 x 560 x 295 mm | Synergieeinheit: 558 x 328 x 273 mm; Synergiemanager: 360 x 560 x 295 mm | ||
| Gewicht (kg) | Synergieeinheit: 32 kg; Synergiemanagementgerät 18 kg | Synergieeinheit: 32 kg; Synergiemanagementgerät 18 kg | Synergieeinheit: 32 kg; Synergiemanagementgerät 18 kg | Synergieeinheit: 32 kg; Synergiemanagementgerät 18 kg | Synergieeinheit: 32 kg; Synergiemanagementgerät 18 kg | ||
| Betriebstemperaturbereich (°C) | -40 bis +60 | -40 bis +60 | -40 bis +60 | -40 bis +60 | -40 bis +60 | ||
| Kühlung | Ventilator (wechselbar) | Ventilator (wechselbar) | Ventilator (wechselbar) | Ventilator (wechselbar) | Ventilator (wechselbar) | ||
| Geräuschpegel (dBA) | < 67 | < 67 | < 67 | < 67 | < 67 | ||
| Schutzart | IP65 — für Innen- und Außenbereich | IP65 — für Innen- und Außenbereich | IP65 — für Innen- und Außenbereich | IP65 — für Innen- und Außenbereich | IP65 — für Innen- und Außenbereich | ||
| Montage | Montageträger im Lieferumfang enthalten | Montageträger im Lieferumfang enthalten | Montageträger im Lieferumfang enthalten | Montageträger im Lieferumfang enthalten | Montageträger im Lieferumfang enthalten | ||

