Wechselrichter HUAWEI SUN 2000-3KTL-L1 / einphasig
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 13,7 kg |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 13,7 kg |
Wechselrichter Huawei SUN2000-2/3/3.68/4/4.6/5/6KTL-L1
Die Wechselrichter der Serie Huawei SUN2000-2/3/3.68/4/4.6/5/6KTL-L1 sind innovative Geräte, die für Photovoltaikanlagen entwickelt wurden. Sie bieten eine höhere Energieeffizienz und fortschrittlichen Schutz des Systems. Dank der Verwendung von Technologien, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden, sind diese einphasigen Wechselrichter besonders gut für Haushaltsinstallationen und kleine Gewerbeanlagen geeignet.
Hauptmerkmale der Wechselrichter Huawei SUN2000-2/3/3.68/4/4.6/5/6KTL-L1:
- Aktiver Schutz – Fortschrittlicher Schutz vor elektrischem Lichtbogen, unterstützt durch künstliche Intelligenz, der die Sicherheit der Installation erhöht.
- Höhere Effizienz – Bis zu 30 % höherer Energieertrag dank des Einsatzes von Energieoptimierern.
- Doppelte Leistung – Möglichkeit der Integration mit Energiespeichersystemen, wodurch die Effizienz verdoppelt und die Energieunabhängigkeit erhöht wird.
- Unterstützung für Optimierer – Präzise Verwaltung der Energieproduktion für maximale Effizienz selbst unter teilweiser Verschattung.
- Kompaktes Design – Elegantes Aussehen und geringe Abmessungen, die den Wechselrichter ideal für jede Installation machen.
Für wen ist das eine gute Wahl?
Die Wechselrichter Huawei SUN2000-2/3/3.68/4/4.6/5/6KTL-L1 sind eine ausgezeichnete Wahl für Haushalte und kleine Gewerbeanlagen, die hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Schutz des Systems erwarten. Dank der Möglichkeit der Integration mit Energiespeicherung ermöglichen diese Wechselrichter eine erhöhte Energieunabhängigkeit und senken die Betriebskosten.
| Technische Spezifikation | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Parameter | SUN2000-2KTL-L1 | SUN2000-3KTL-L1 | SUN2000-3,68KTL-L1 | SUN2000-4KTL-L1 | SUN2000-4,6KTL-L1 | SUN2000-5KTL-L1 | SUN2000-6KTL-L1 |
| Maximale Effizienz | 98,2% | 98,3% | 98,4% | 98,4% | 98,4% | 98,4% | 98,4% |
| European Weighted Efficiency | 96,7% | 97,3% | 97,3% | 97,5% | 97,7% | 97,8% | 97,8% |
| Eingang (PV) | |||||||
| Empfohlene max. PV-Leistung | 3000 Wp | 4500 Wp | 5520 Wp | 6000 Wp | 6900 Wp | 7500 Wp | 9000 Wp |
| Maximale Eingangsspannung | 600 V | 600 V | 600 V | 600 V | 600 V | 600 V | 600 V |
| Startspannung | 100 V | 100 V | 100 V | 100 V | 100 V | 100 V | 100 V |
| Arbeitsbereich der MPPT-Spannung | 90 V – 560 V | 90 V – 560 V | 90 V – 560 V | 90 V – 560 V | 90 V – 560 V | 90 V – 560 V | 90 V – 560 V |
| Nennspannung Eingang | 360 V | 360 V | 360 V | 360 V | 360 V | 360 V | 360 V |
| Maximaler Arbeitsstrom an MPPT | 12,5 A | 12,5 A | 12,5 A | 12,5 A | 12,5 A | 12,5 A | 12,5 A |
| Maximaler Kurzschlussstrom an MPPT | 18 A | 18 A | 18 A | 18 A | 18 A | 18 A | 18 A |
| Anzahl der MPPT | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Anzahl der Eingänge | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| Eingang (DC-Batterie) | |||||||
| Kompatible Batterie | LG Chem RESU 7H_R / 10H_R | LG Chem RESU 7H_R / 10H_R | LG Chem RESU 7H_R / 10H_R | LG Chem RESU 7H_R / 10H_R | LG Chem RESU 7H_R / 10H_R | LG Chem RESU 7H_R / 10H_R | LG Chem RESU 7H_R / 10H_R |
| Arbeitsbereich der Eingangsspannung | 350 – 450 V DC | 350 – 450 V DC | 350 – 450 V DC | 350 – 450 V DC | 350 – 450 V DC | 350 – 450 V DC | 350 – 450 V DC |
| Maximaler Arbeitsstrom | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R |
| Maximale Ladeleistung | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R |
| Maximale Entladeleistung @7H_R | 2200 W | 3300 W | 3500 W | 3500 W | 3500 W | 3500 W | 3500 W |
| Maximale Entladeleistung @10H_R | 2200 W | 3300 W | 3680 W | 4400 W | 4600 W | 5000 W | 5000 W |
| Kompatible Batterie | HUAWEI LUNA2000 Energiespeichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energiespeichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energiespeichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energiespeichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energiespeichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energiespeichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energiespeichersystem 5kWh – 30kWh |
| Arbeitsbereich der Eingangsspannung | 350 – 560 V DC | 350 – 560 V DC | 350 – 560 V DC | 350 – 560 V DC | 350 – 560 V DC | 350 – 560 V DC | 350 – 560 V DC |
| Maximaler Arbeitsstrom | 15 A | 15 A | 15 A | 15 A | 15 A | 15 A | 15 A |
| Maximale Ladeleistung | 5000 W | 5000 W | 5000 W | 5000 W | 5000 W | 5000 W | 5000 W |
| Ausgang | |||||||
| Netzverbindung | Einphasen | Einphasen | Einphasen | Einphasen | Einphasen | Einphasen | Einphasen |
| Nennleistung Ausgang | 2000 W | 3000 W | 3680 W | 4000 W | 4600 W | 5000 W | 6000 W |
| Maximale Scheinleistung | 2200 VA | 3300 VA | 3680 VA | 4400 VA | 5000 VA | 5500 VA | 6000 VA |
| Nennspannung Ausgang | 220 V / 230 V / 240 V | 220 V / 230 V / 240 V | 220 V / 230 V / 240 V | 220 V / 230 V / 240 V | 220 V / 230 V / 240 V | 220 V / 230 V / 240 V | 220 V / 230 V / 240 V |
| Nennfrequenz AC-Netz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz |
| Maximaler Ausgangsstrom | 10 A | 15 A | 16 A | 20 A | 23 A | 25 A | 27,3 A |
| Bereich der Leistungsfaktorkontrolle | 0,8 führend… 0,8 verzögert | 0,8 führend… 0,8 verzögert | 0,8 führend… 0,8 verzögert | 0,8 führend… 0,8 verzögert | 0,8 führend… 0,8 verzögert | 0,8 führend… 0,8 verzögert | 0,8 führend… 0,8 verzögert |
| Harmonische Verzerrung THD | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% |
| Zusätzliche Stromversorgungs-Schnittstelle | Ja (über Backup Box-5000) | Ja (über Backup Box-5000) | Ja (über Backup Box-5000) | Ja (über Backup Box-5000) | Ja (über Backup Box-5000) | Ja (über Backup Box-5000) | Ja (über Backup Box-5000) |
| Schutzmaßnahmen | |||||||
| Schutz vor Inselbetrieb | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Schutz vor umgekehrter DC-Polarität | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Überwachung des Isolationszustands | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| DC-Überspannungsschutz | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 |
| AC-Überspannungsschutz | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 |
| Überwachung der Fehlerströme (RCMU) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Überstromschutz AC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Kurzschlussschutz AC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Überspannungsschutz AC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Überhitzungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Schutz vor elektrischem Lichtbogen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Vor Laden der Batterie vom Netz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Allgemeine Daten | |||||||
| Arbeits-Temperaturbereich | -25°C ~ +60°C (Abnahme der Nennwerte über 45°C @ Nennleistung) | -25°C ~ +60°C (Abnahme der Nennwerte über 45°C @ Nennleistung) | -25°C ~ +60°C (Abnahme der Nennwerte über 45°C @ Nennleistung) | -25°C ~ +60°C (Abnahme der Nennwerte über 45°C @ Nennleistung) | -25°C ~ +60°C (Abnahme der Nennwerte über 45°C @ Nennleistung) | -25°C ~ +60°C (Abnahme der Nennwerte über 45°C @ Nennleistung) | -25°C ~ +60°C (Abnahme der Nennwerte über 45°C @ Nennleistung) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0%RH – 100%RH | 0%RH – 100%RH | 0%RH – 100%RH | 0%RH – 100%RH | 0%RH – 100%RH | 0%RH – 100%RH | 0%RH – 100%RH |
| Arbeits-Höhe | 0 – 4000 m (Abnahme der Nennparameter über 2000 m) | 0 – 4000 m (Abnahme der Nennparameter über 2000 m) | 0 – 4000 m (Abnahme der Nennparameter über 2000 m) | 0 – 4000 m (Abnahme der Nennparameter über 2000 m) | 0 – 4000 m (Abnahme der Nennparameter über 2000 m) | 0 – 4000 m (Abnahme der Nennparameter über 2000 m) | 0 – 4000 m (Abnahme der Nennparameter über 2000 m) |
| Kühlung | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion |
| Anzeige | LED-Anzeigen; integriertes WLAN und FusionSolar-App | LED-Anzeigen; integriertes WLAN und FusionSolar-App | LED-Anzeigen; integriertes WLAN und FusionSolar-App | LED-Anzeigen; integriertes WLAN und FusionSolar-App | LED-Anzeigen; integriertes WLAN und FusionSolar-App | LED-Anzeigen; integriertes WLAN und FusionSolar-App | LED-Anzeigen; integriertes WLAN und FusionSolar-App |
| Kommunikation | RS485, integriertes WLAN-Modul; Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional); 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485, integriertes WLAN-Modul; Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional); 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485, integriertes WLAN-Modul; Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional); 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485, integriertes WLAN-Modul; Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional); 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485, integriertes WLAN-Modul; Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional); 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485, integriertes WLAN-Modul; Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional); 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485, integriertes WLAN-Modul; Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional); 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) |
| Gewicht (mit Montageset) | 12,0 kg | 12,0 kg | 12,0 kg | 12,0 kg | 12,0 kg | 12,0 kg | 12,0 kg |
| Abmessungen (mit Montageset) | 365 x 365 x 156 mm | 365 x 365 x 156 mm | 365 x 365 x 156 mm | 365 x 365 x 156 mm | 365 x 365 x 156 mm | 365 x 365 x 156 mm | 365 x 365 x 156 mm |
| Schutzart | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 |
| Kompatibilität mit Optimierer | |||||||
| Mit MBUS DC kompatibler Optimierer | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P |
| Konformität mit Normen | |||||||
| Sicherheit | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2 |
| Vorschriften für Netzanschlüsse | G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727 | G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727 | G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727 | G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727 | G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727 | G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727 | G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727 |

