Inverter HUAWEI SUN 2000-50KTL-M3
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 54 kg |
| CN | 85044086 |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 54 kg |
| CN | 85044086 |
Intelligenter PV-Controller Huawei SUN2000-50KTL-M3
Der intelligente PV-Controller Huawei SUN2000-50KTL-M3 ist ein fortschrittlicher, dreiphasiger Netzwechselrichter, der speziell für kommerzielle und industrielle Photovoltaikanlagen entwickelt wurde. Das Gerät vereint hohe Energieeffizienz mit innovativen Sicherheitsfunktionen auf Basis von Künstlicher Intelligenz sowie flexiblen Kommunikationsmöglichkeiten und bildet damit ein zuverlässiges und intelligentes Steuerzentrum für große PV-Systeme.
Hauptmerkmale des Huawei SUN2000-50KTL-M3 Wechselrichters:
- Hohe Energieerträge: Steigerung der Energieproduktion um bis zu 30 % dank Kompatibilität mit Huawei Leistungsoptimierern (MERC-1100/1300W-P), die die Effizienz jedes Moduls maximieren.
- Aktive Sicherheit unterstützt durch KI: Integrierte Funktion zum Schutz vor Lichtbogen (AFCI) mit Künstlicher Intelligenz zur schnellen und genauen Erkennung potenzieller Brandgefahren.
- Hohe Effizienz und Flexibilität: Maximaler Wirkungsgrad von bis zu 98,5 % und 4 unabhängige MPPT-Tracker mit 8 Eingängen, die eine optimale Anpassung an komplexe Dach- oder Freiflächenkonfigurationen ermöglichen.
- Integrierte PID-Erholungsfunktion: Eingebaute Regenerationsfunktion für durch Potentialinduzierte Degradation (PID) beeinträchtigte Photovoltaikmodule, die eine langfristig hohe Anlagenleistung unterstützt.
- Flexible Kommunikationsoptionen: Unterstützung von WLAN, Fast Ethernet sowie 4G/3G/2G Mobilfunknetzen (mit optionalem Smart Dongle Modul) und Standard-Schnittstellen wie RS485 und MBUS.
- Intelligente Diagnose und Überwachung: Überwachung einzelner Strings und intelligente I-V-Kurvendiagnostik zur schnellen Erkennung und Lokalisierung möglicher Störungen in der Anlage.
Für wen ist dieser Wechselrichter die richtige Wahl?
Der Huawei SUN2000-50KTL-M3 Wechselrichter ist ideal für Investoren und Errichter großer Photovoltaikprojekte auf gewerblichen und industriellen Dächern oder Freiflächen. Seine hohe Leistung, Optimierungsmöglichkeiten, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen sowie umfangreiche Kommunikations- und Diagnosemöglichkeiten machen ihn zur perfekten Lösung für Anlagen, die maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und intelligentes Management erfordern.
Technische Spezifikation SUN2000-50KTL-M3
| Parameter | SUN2000-50KTL-M3 |
|---|---|
| Wirkungsgrad | |
| Max. Wirkungsgrad (%) | 98,5% |
| Europäischer Wirkungsgrad (%) | 98,0% |
| Eingang | |
| Max. Eingangsspannung 1 (V) | 1.100 V |
| Max. Strom pro MPPT (A) | 30 A |
| Max. Strom pro Eingang (A) | 20 A |
| Max. Kurzschlussstrom pro MPPT (A) | 40 A |
| Anlaufspannung (V) | 200 V |
| Arbeits-Spannungsbereich MPPT 2 (V) | 200 V ~ 1.000 V |
| Nenn-Eingangsspannung (V) | 600 V |
| Anzahl Eingänge | 8 |
| Anzahl MPP-Tracker | 4 |
| Ausgang | |
| Nenn-Wechselstrom-Leistung AC (W) | 50.000 W |
| Max. Scheinleistung AC (VA) | 55.000 VA |
| Max. Wirkleistung AC (cosφ=1) (W) | 55.000 W |
| Nenn-Ausgangsspannung (Vac) | 400 Vac / 480 Vac, 3W+(N) + PE |
| Nennnetzfrequenz AC (Hz) | 50 Hz / 60 Hz |
| Nenn-Ausgangsstrom (A) | 72,2 A @ 400Vac, 60,1 A @ 480Vac |
| Max. Ausgangsstrom (A) | 79,8 A @ 400Vac, 66,5 A @ 480Vac |
| Regelbereich des Leistungsfaktors | 0,8 führend … 0,8 nacheilend (verzögert) |
| Max. Gesamtklirrfaktor (%) | <3% |
| Schutzfunktionen | |
| Eingangsseitiger Abschalter | Ja |
| Inselbetriebschutz | Ja |
| Überstromschutz AC | Ja |
| Verpolungsschutz DC | Ja |
| Überwachung von PV-Strangstörungen | Ja |
| Überspannungsschutz DC | Typ II |
| Überspannungsschutz AC | Typ II |
| Isolationswiderstandserkennung DC | Ja |
| Differenzstrom-Überwachungseinheit | Ja |
| Erkennung von Lichtbogenkurzschlüssen | Ja |
| Tonempfänger-Kontrolle | Ja |
| Integrierte PID-Erholung 3 | Ja |
| Kommunikation | |
| Display | LED-Anzeigen, Bluetooth + APP |
| RS485 | Ja |
| Smart Dongle | WLAN/Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional) 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) |
| Überwachungsbus (MBUS) | Ja (Isoliertransformator erforderlich) |
| Kompatibilität mit Optimierern | |
| Optimierer kompatibel mit DC MBUS 4 | MERC-1100/1300W-P |
| Allgemeine Daten | |
| Abmessungen (B x H x T) (mm / Zoll) | 640 x 530 x 270 mm (25,2 x 20,9 x 10,6 Zoll) |
| Gewicht (mit Montageplatte) (kg / lb) | 49 kg (108,1 lb) |
| Betriebstemperaturbereich (°C / °F) | -25°C ~ 60°C (-13°F ~ 140°F) |
| Kühlmethode | Intelligente Luftkühlung |
| Max. Arbeitshöhe (m / ft) | 4.000 m (13.123 ft) |
| Relative Luftfeuchtigkeit (%) | 0 % RH ~ 100 % RH |
| DC-Anschluss | Amphenol HH4 |
| AC-Anschluss | Wasserdichter Anschluss + OT/DT-Klemme |
| Schutzart | IP 66 |
| Topologie | Transformatorlos |
| Leistungsaufnahme in der Nacht (W) | < 5,5 W |
| Normenkonformität (weitere auf Anfrage verfügbar) | |
| Sicherheit | EN 62109-1/-2, IEC 62109-1/-2, EN 50530, IEC 62116, IEC 60068, IEC 61683 |
| Netzanschlussnormen | IEC 61727, VDE-AR-N4105, VDE 0126-1-1, BDEW, G59/3, UTE C 15-712-1, CEI 0-16, CEI 0-21, RD 661, RD 1699, P.O. 12.3, RD 413, EN-50438-Türkei, EN-50438-Irland, C10/11, MEA, Resolution Nr. 7, NRS 097-2-1, DEWA |
1. Die maximale Eingangsspannung ist die obere Grenze der DC-Spannung. Eine höhere DC-Eingangsspannung könnte den Wechselrichter beschädigen.
2. Jegliche DC-Eingangsspannung außerhalb des Arbeits-Spannungsbereichs kann zu Fehlfunktionen des Wechselrichters führen.
3. SUN2000-30~50KTL-M3 hebt das Potenzial zwischen PV- und Erde über Null an, dank der integrierten PID-Erholungsfunktion, um PID-bedingte Moduldegradation rückgängig zu machen. Unterstützte Modultypen sind: P-Typ (mono, poly), N-Typ (nPERT, HIT).
4. Die 50KTL-Plattform unterstützt nur den C&I-Optimierer (MERC-1100/1300W-P). Die aktuelle Version unterstützt diese Funktion nicht, ein Update zur Optimiererunterstützung ist mit einer neuen Wechselrichter-Firmware (Stand 30. Dezember 2022) möglich. Besuchen Sie HTTP://solar.Huawei.com/

