HUAWEI SUN 2000-4KTL-M1-HC Wechselrichter (hohe Stromstärke)
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 21,2 kg |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nennleistung | |
| Stromversorgung | |
| Hybridgerät | |
| MPPT | |
| Garantie | |
| Nettobreite | |
| Nettotiefe | |
| Nettohöhe | |
| RS485 | |
| SPD Typ II | |
| AFCI | |
| Gewicht | 21,2 kg |
Wechselrichter Huawei SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1
Die Wechselrichter von Huawei aus der Serie SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1 sind moderne Geräte, die für den Einsatz in mittleren und großen Photovoltaikanlagen entwickelt wurden. Mit fortschrittlichen Funktionen wie KI-gestütztem Schutz, der Möglichkeit zur Anbindung von Batterien und flexibler Kommunikation bieten sie höchste Effizienz und Sicherheit im System.
Wichtigste Merkmale der Wechselrichter Huawei SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1:
- Aktiver Schutz – KI-gestützter Schutz gegen elektrische Lichtbögen, der die Sicherheit der Installation gewährleistet.
- Höhere Effizienz – Bis zu 30% höhere Energieausbeute durch den Einsatz von Optimierern, was die Effizienz des Systems erheblich steigert.
- Flexible Kommunikation – Unterstützung von WLAN-, Fast Ethernet- und 4G-Technologien ermöglicht eine fortschrittliche Überwachung und Verwaltung des Systems in Echtzeit.
- Kompaktes Design – Das elegante und kompakte Erscheinungsbild macht die Installation des Wechselrichters einfach und passt hervorragend zu verschiedenen Installationsarten.
Für wen ist das eine gute Wahl?
Die Wechselrichter Huawei SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1 sind die ideale Wahl für mittelgroße und große kommerzielle sowie industrielle Anlagen, die hohe Effizienz und Sicherheit erfordern. Die Möglichkeit zur Integration von Energiespeicherung und der fortschrittliche Schutz machen diese Wechselrichter besonders geeignet für fortschrittliche Photovoltaiksysteme.
| Technische Spezifikationen | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Parameter | SUN2000-3KTL-M1 | SUN2000-4KTL-M1 | SUN2000-5KTL-M1 | SUN2000-6KTL-M1 | SUN2000-8KTL-M1 | SUN2000-10KTL-M1 |
| Effizienz | ||||||
| Maximale Effizienz | 98,2% | 98,3% | 98,4% | 98,6% | 98,6% | 98,6% |
| Europäische Effizienz | 96,7% | 97,1% | 97,5% | 97,7% | 98,0% | 98,1% |
| Eingang (PV) | ||||||
| Empfohlene maximale PV-Leistung | 4500 Wp | 6000 Wp | 7500 Wp | 9000 Wp | 12000 Wp | 15000 Wp |
| Maximale Eingangsspannung | 1100 V | 1100 V | 1100 V | 1100 V | 1100 V | 1100 V |
| Arbeitsbereich der Eingangsspannung | 140 V ~ 980 V | 140 V ~ 980 V | 140 V ~ 980 V | 140 V ~ 980 V | 140 V ~ 980 V | 140 V ~ 980 V |
| Startspannung | 200 V | 200 V | 200 V | 200 V | 200 V | 200 V |
| Nenn-Eingangsspannung | 600 V | 600 V | 600 V | 600 V | 600 V | 600 V |
| Maximaler MPPT-Arbeitsstrom | 13,5 A | 13,5 A | 13,5 A | 13,5 A | 13,5 A | 13,5 A |
| Maximaler Kurzschlussstrom MPPT | 19,5 A | 19,5 A | 19,5 A | 19,5 A | 19,5 A | 19,5 A |
| Anzahl der MPPT | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Maximale Anzahl der MPPT-Eingänge | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
| Eingang (DC-Batterie) | ||||||
| Kompatible Batterie | HUAWEI LUNA2000 Energie-Speichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energie-Speichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energie-Speichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energie-Speichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energie-Speichersystem 5kWh – 30kWh | HUAWEI LUNA2000 Energie-Speichersystem 5kWh – 30kWh |
| Arbeitsbereich der Eingangsspannung | 600 V ~ 980 V | 600 V ~ 980 V | 600 V ~ 980 V | 600 V ~ 980 V | 600 V ~ 980 V | 600 V ~ 980 V |
| Maximaler Arbeitsstrom | 16,7 A | 16,7 A | 16,7 A | 16,7 A | 16,7 A | 16,7 A |
| Maximale Ladeleistung | 10 000 W | 10 000 W | 10 000 W | 10 000 W | 10 000 W | 10 000 W |
| Maximale Entladeleistung | 3300 W | 4400 W | 5500 W | 6600 W | 8800 W | 10 000 W |
| Ausgang (On Grid) | ||||||
| Netzverbindung | Dreiphasig | Dreiphasig | Dreiphasig | Dreiphasig | Dreiphasig | Dreiphasig |
| Nenn-Ausgangsleistung | 3000 W | 4000 W | 5000 W | 6000 W | 8000 W | 10 000 W |
| Maximale Scheinleistung | 3300 VA | 4400 VA | 5500 VA | 6600 VA | 8800 VA | 11 000 VA |
| Nenn-Ausgangsspannung | 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 3W / N+PE | 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 3W / N+PE | 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 3W / N+PE | 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 3W / N+PE | 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 3W / N+PE | 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 3W / N+PE |
| Nennfrequenz AC | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz |
| Maximaler Ausgangsstrom | 5,1 A | 6,8 A | 8,5 A | 10,1 A | 13,5 A | 16,9 A |
| Bereich der Leistungsfaktorkorrektur | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend |
| THD-Harmonische Verzerrung | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% | ≤ 3% |
| Ausgang (Backup-Stromversorgung durch Backup Box-B1) | ||||||
| Maximale Scheinleistung | 3000 VA | 3300 VA | 3300 VA | 3300 VA | 3300 VA | 3300 VA |
| Nenn-Ausgangsspannung | 220 V / 230 V | 220 V / 230 V | 220 V / 230 V | 220 V / 230 V | 220 V / 230 V | 220 V / 230 V |
| Maximaler Ausgangsstrom | 13,6 A | 15 A | 15 A | 15 A | 15 A | 15 A |
| Bereich der Leistungsfaktorkorrektur | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend | 0,8 führend… 0,8 nachlaufend |
| Eigenschaften und Sicherheitsmerkmale | ||||||
| Trennschalter auf der Eingangsseite | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Inselbetrieb-Schutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| DC-Polaritätsumkehrschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Isolationsüberwachungs-Funktion | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| DC-Überspannungsschutz | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 |
| AC-Überspannungsschutz | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 | Ja, Typ II gemäß EN / IEC 61643-11 |
| Überwachung von Fehlerströmen (RCMU) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Überstromschutz AC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Kurzschlussschutz AC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Überspannungsschutz AC | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Bogenlichtschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Empfänger für Fernsteuerung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Integrierte PID-Wiederherstellungsfunktion | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Schutz vor Netzlade-Batterie | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Allgemeine Daten | ||||||
| Arbeitsbereich der Betriebstemperatur | -25°C ~ +60°C | -25°C ~ +60°C | -25°C ~ +60°C | -25°C ~ +60°C | -25°C ~ +60°C | -25°C ~ +60°C |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0%RH ~ 100%RH | 0%RH ~ 100%RH | 0%RH ~ 100%RH | 0%RH ~ 100%RH | 0%RH ~ 100%RH | 0%RH ~ 100%RH |
| Maximale Arbeitshöhe | 0 – 4000 m (Absenkung der Nennwerte über 2000 m) | 0 – 4000 m (Absenkung der Nennwerte über 2000 m) | 0 – 4000 m (Absenkung der Nennwerte über 2000 m) | 0 – 4000 m (Absenkung der Nennwerte über 2000 m) | 0 – 4000 m (Absenkung der Nennwerte über 2000 m) | 0 – 4000 m (Absenkung der Nennwerte über 2000 m) |
| Kühlung | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion |
| Anzeige | LED-Anzeige; Integriertes WLAN + FusionSolar App | LED-Anzeige; Integriertes WLAN + FusionSolar App | LED-Anzeige; Integriertes WLAN + FusionSolar App | LED-Anzeige; Integriertes WLAN + FusionSolar App | LED-Anzeige; Integriertes WLAN + FusionSolar App | LED-Anzeige; Integriertes WLAN + FusionSolar App |
| Kommunikation | RS485; ModbusRTU (SunSpec Modbus); WLAN/Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE; 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485; ModbusRTU (SunSpec Modbus); WLAN/Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE; 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485; ModbusRTU (SunSpec Modbus); WLAN/Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE; 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485; ModbusRTU (SunSpec Modbus); WLAN/Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE; 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485; ModbusRTU (SunSpec Modbus); WLAN/Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE; 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) | RS485; ModbusRTU (SunSpec Modbus); WLAN/Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE; 4G / 3G / 2G über Smart Dongle-4G (optional) |
| Gewicht (mit Montagestruktur) | 17 kg | 17 kg | 17 kg | 17 kg | 17 kg | 17 kg |
| Abmessungen (mit Montagestruktur) | 525 x 470 x 146,5 mm | 525 x 470 x 146,5 mm | 525 x 470 x 146,5 mm | 525 x 470 x 146,5 mm | 525 x 470 x 146,5 mm | 525 x 470 x 146,5 mm |
| Schutzart | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 |
| Kompatibilität mit dem Optimierer | ||||||
| Kompatibler Optimierer | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P | SUN2000-450W-P |
| Kompatibilität mit Normen (weitere Informationen auf Anfrage verfügbar) | ||||||
| Zertifikat | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2, IEC 62116 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2, IEC 62116 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2, IEC 62116 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2, IEC 62116 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2, IEC 62116 | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2, IEC 62116 |
| Netzanschluss-Normen | G98, G99, EN 50438, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, NRS 097-2-1, IEC61727, IEC62116, DEWA 2.0 | G98, G99, EN 50438, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, NRS 097-2-1, IEC61727, IEC62116, DEWA 2.0 | G98, G99, EN 50438, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, NRS 097-2-1, IEC61727, IEC62116, DEWA 2.0 | G98, G99, EN 50438, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, NRS 097-2-1, IEC61727, IEC62116, DEWA 2.0 | G98, G99, EN 50438, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, NRS 097-2-1, IEC61727, IEC62116, DEWA 2.0 | G98, G99, EN 50438, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, NRS 097-2-1, IEC61727, IEC62116, DEWA 2.0 |

