CATL EnerOne+ 379,4 kWh / 1 C
| Hersteller | |
|---|---|
| Nettotiefe | |
| Anzahl der Ladezyklen | |
| Kapazität | |
| Nettobreite | |
| Nettohöhe |
Brutto
Produktdetails
| Hersteller | |
|---|---|
| Nettotiefe | |
| Anzahl der Ladezyklen | |
| Kapazität | |
| Nettobreite | |
| Nettohöhe |
Speichersystem CATL EnerOne+ SC-ES OES
CATL EnerOne+ SC-ES OES ist ein fortschrittliches Energiespeichersystem, das auf LFP-Akkus basiert und für maximale Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und ein hohes Maß an Sicherheit konzipiert wurde. Dank der modularen Bauweise, der breiten Kompatibilität und intelligenter Kühllösungen ist es ein effektives und skalierbares Werkzeug für gewerbliche und industrielle Anwendungen.
Die wichtigsten Produktmerkmale:
-
Hoher Sicherheitsstandard:
- Thermisch stabile LFP-Akkus, zertifiziert auf Modul- und Rack-Ebene (UL9540A – kein Brandrisiko).
- Schutzart IP66 für sicheren Einsatz im Außenbereich.
- Korrosionsbeständigkeit bis Grad C5, garantiert Zuverlässigkeit für 20 Jahre.
- Separates Brandlöschsystem, abgestimmt auf verschiedene Märkte.
-
Saubere Lebensdauer:
- Integration mit fortschrittlichen CATL-Technologien, einschließlich optionaler Zellen mit einer Lebensdauer von bis zu 12.000 Zyklen.
- Integriertes Flüssigkeitskühlsystem mit Frequenzregelung, das den Temperaturunterschied der Zellen auf 3°C hält und die Lebensdauer um 33% verlängert.
-
Hoher Integrationsgrad:
- Modulare Bauweise kompatibel mit Systemen mit Spannungen von 600–1500 V.
- Separates Wasserkühlungssystem zur Gewährleistung stabiler Betriebsbedingungen ohne Überhitzungsgefahr.
- Hohe Energiedichte in Modulen, die bis zu 50% Platz spart.
- Transport nach der Montage senkt die Installationskosten vor Ort und verkürzt die Inbetriebnahmezeit.
- Alternative Installationsoptionen (verschiedene Anordnungen und Kabelausgänge) für eine flexible Anpassung an lokale Bedingungen.
Für wen ist das eine gute Wahl?
CATL EnerOne+ SC-ES OES ist eine hervorragende Lösung für industrielle Unternehmen, gewerbliche Anwender und Infrastrukturbetreiber, die nach einem skalierbaren, sicheren und hocheffizienten Energiespeicher suchen. Es eignet sich besonders gut für Anwendungen, die eine lange Lebensdauer, minimale Betriebskosten und Flexibilität bei der Anpassung an sich ändernde Markt- und Technologiebedingungen erfordern.
Catl EnerOne+ – Spezifikation
| Grundparameter | LFP-285Ah | LFP-306Ah |
|---|---|---|
| Modulkonfiguration | 1P52S*8 | 1P52S*8 |
| Zellenkapazität | 285Ah(1P↓) | 306Ah(0.5P↓) |
| Nennspannung | 1.331,2V | 1.331,2V |
| Nennenergie | 379,4kWh | 379,4kWh |
| IP-Niveau | IP66 | IP66 |
| Produktgewicht | ~3,515kg | ~3,650kg |
| Dimensionen (L*B*H) | 2343,5mm(H)*1390mm(B)*1344,1mm(T) | 2343,5mm(H)*1390mm(B)*1344,1mm(T) |
| Produktspezifikation | ||
| Zellenkapazität | LFP-285Ah | LFP-306Ah |
| Lade-/Entladeleistung | 1P/1P↓ | 0,5P/0,5P↓ |
| Nennenergie | 379,4kWh | 407,3kWh |
| Nennspannung | 1331,2V | 1331,2V |
| Rackgröße | 2343,5mm(H)*1390mm(B)*1344,1mm(T) | 2343,5mm(H)*1390mm(B)*1344,1mm(T) |
| Gewicht | ≈3,515T | ≈3,650T |
| Kühlmethode | Flüssigkeitskühlung | Flüssigkeitskühlung |
| Farbe | Grau (RAL7035) | Grau (RAL7035) |
| IP | Batterieraum IP56, Steuerbox IP66, Batteriemodul IP66, Elektrischer Raum IP20 |
Batterieraum IP56, Steuerbox IP66, Batteriemodul IP66, Elektrischer Raum IP20 |
| Höhenlage | 4000m | 4000m |
| Erfüllte Normen | Zelle: UN38.3, IEC 62619, UL1973, UL9540A Container: IEC 62619, IEC 62477, IEC 61000-6-2/4, IEC63056, IEC 62933-5-2, IEC 62281, UL9540, NFPA855 |
Zelle: UN38.3, IEC 62619, UL1973, UL9540A Container: IEC 62619, IEC 62477, IEC 61000-6-2/4, IEC63056, IEC 62933-5-2, IEC 62281, UL9540, NFPA855 |
| Sicherheitsfunktionen | ||
| Rauchmelder | Ja | Ja |
| Gasdetektor | Ja | Ja |
| Aerosol | Ja | Ja |
| Wasserknoten (optional) | Ja | Ja |
| Normen und Zertifikate | ||
| Zertifikate für Zellen | UN38.3, IEC 62619, UL1973, UL9540A | UN38.3, IEC 62619, UL1973, UL9540A |
| Zertifikate für Container | IEC 62619, IEC 62477, IEC 61000-6-2/4, IEC63056, IEC 62933-5-2, IEC 62281, UL9540, NFPA855 | IEC 62619, IEC 62477, IEC 61000-6-2/4, IEC63056, IEC 62933-5-2, IEC 62281, UL9540, NFPA855 |

