Inwerter HUAWEI SUN 2000-5K-MAP0 / Hybrid

SKU: F220H11 EAN: 2010000029817
Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

RS485

SPD Typ II

AFCI

Gewicht 24,82 kg
CN 85044086
Nettopreis 1 241,99 
Brutto

1 241,99 
Brutto

1 241,99 
Brutto

Produktdetails

Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

RS485

SPD Typ II

AFCI

Gewicht 24,82 kg
CN 85044086

Intelligenter Energiecontroller Huawei SUN2000-5/6/8/10/12K-MAP0

Die intelligenten Energiecontroller der Huawei SUN2000-MAP0 Serie sind moderne, dreiphasige Hybrid-Wechselrichter, die für private und kleine gewerbliche Photovoltaikanlagen entwickelt wurden. Sie vereinen die Funktionen eines Netzwechselrichters, einer Batterieladestation und eines fortschrittlichen Energiemanagements. Sie bieten hohe Effizienz, umfangreiche aktive Sicherheitsfunktionen und volle Kompatibilität mit den Energiespeichersystemen Huawei LUNA, was Zuverlässigkeit, Energieoptimierung und Notstromversorgung garantiert.

Hauptmerkmale der Huawei SUN2000-MAP0 Wechselrichter:

  • Bereitschaft für Energiespeicher: Vollständige Kompatibilität mit den Hochvolt-Batteriesystemen Huawei LUNA S0 und S1, die eine effiziente Speicherung von Überschussenergie ermöglichen.
  • Notstromversorgung für das gesamte Haus: Möglichkeit, alle Haushaltsverbraucher bei Netzausfall mit Ersatzstrom zu versorgen (erfordert optionales SmartGuard-Modul).
  • Aktive Sicherheit: Fortschrittliche Schutzfunktionen, inklusive lichtbogenunterstützter Fehlererkennung durch KI (AFCI), schnelle Abschaltung auf Modulebene (mit Optimierern) sowie Überwachung der Steckverbindungstemperatur auf der Gleichstromseite (PV und Batterie).
  • Hohe Effizienz und Flexibilität: Maximale Wechselrichterwirkungsgrade von bis zu 98,6%, Unterstützung von 100 % unsymmetrischer Lastverteilung zwischen den Phasen und hohe Überlastfähigkeit im Backup-Modus (bis zu 200 % für 10 Sekunden).
  • Kompatibilität mit Optimierern: Möglichkeit zur Verwendung von Huawei-Leistungsoptimierern (SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P) zur Maximierung des Energieertrags jedes Moduls und flexiblen Anlagenplanung.
  • Intelligente Überwachung und Kommunikation: Integriertes WLAN für einfache Einrichtung und Überwachung via FusionSolar-App, RS485-Schnittstelle sowie optionale Ethernet-/4G-Kommunikation über Smart Dongle.

Für wen ist dieses Produkt die richtige Wahl?

Die Huawei SUN2000-MAP0 Wechselrichter sind eine hervorragende Wahl für Hausbesitzer und kleine Unternehmen, die eine vielseitige, effiziente, sichere und zukunftssichere Lösung für das Energiemanagement ihrer Photovoltaikanlage suchen. Dank ihrer hybriden Bauweise und der Möglichkeit zur vollständigen Notstromversorgung sind sie ideal für Anwender, die einen Energiespeicher planen oder bereits besitzen und Wert auf maximale Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit legen.

Technische Spezifikation SUN2000-5K-MAPO SUN2000-6K-MAPO SUN2000-8K-MAPO SUN2000-10K-MAPO SUN2000-12K-MAPO
Max. Wirkungsgrad 98,4% 98,6% 98,6% 98,6% 98,6%
Europäischer gewichteter Wirkungsgrad 97,5% 97,7% 98,0% 98,1% 98,2%
Eingang (PV)
Empfohlene max. PV-Leistung 9.000 Wp 11.000 Wp 14.600 Wp 18.000 Wp 22.000 Wp
Max. Eingangsspannung ¹ 1.100 V 1.100 V 1.100 V 1.100 V 1.100 V
Arbeitsbereich der Spannung ² 160 V – 1.000 V 160 V – 1.000 V 160 V – 1.000 V 160 V – 1.000 V 160 V – 1.000 V
Anlaufspannung 160 V 160 V 160 V 160 V 160 V
Nenn-Eingangsspannung 600 V 600 V 600 V 600 V 600 V
Max. Eingangsstrom pro MPPT 16 A 16 A 16 A 16 A 16 A
Max. Kurzschlussstrom 22 A 22 A 22 A 22 A 22 A
Anzahl der MPP-Tracker 2 2 2 2 2
Max. Anzahl der Eingänge pro MPP-Tracker 1 1 1 1 1
Eingang (DC-Batterie)
Kompatible Batterie LUNA2000-5/10/15-S0 / LUNA2000-7/14/21-S1 LUNA2000-5/10/15-S0 / LUNA2000-7/14/21-S1 LUNA2000-5/10/15-S0 / LUNA2000-7/14/21-S1 LUNA2000-5/10/15-S0 / LUNA2000-7/14/21-S1 LUNA2000-5/10/15-S0 / LUNA2000-7/14/21-S1
Arbeitsbereich der Spannung 600 V ~ 980 V 600 V ~ 980 V 600 V ~ 980 V 600 V ~ 980 V 600 V ~ 980 V
Max. Betriebsstrom 20 A 20 A 20 A 20 A 20 A
Max. Ladeleistung 12.000 W 12.000 W 12.000 W 12.000 W 12.000 W
Max. Entladeleistung 5.500 W 6.600 W 8.800 W 11.000 W 12.000 W
Ausgang (Netz)
Netzanschluss Drehstrom Drehstrom Drehstrom Drehstrom Drehstrom
Nenn-Ausgangsleistung 5.000 W 6.000 W 8.000 W 10.000 W 12.000 W
Max. Scheinleistung 5.500 VA 6.600 VA 8.800 VA 11.000 VA 13.200 VA
Nenn-Ausgangsspannung 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE
Überlastfähigkeit 110% 110% 110% 110% 110%
Nennfrequenz des AC-Netzes 50 Hz / 60 Hz 50 Hz / 60 Hz 50 Hz / 60 Hz 50 Hz / 60 Hz 50 Hz / 60 Hz
Max. Ausgangsstrom 8,3 A 10,0 A 13,3 A 16,7 A 20,2 A
Regulierbarer Leistungsfaktor 0,8 führend … 0,8 nachlaufend 0,8 führend … 0,8 nachlaufend 0,8 führend … 0,8 nachlaufend 0,8 führend … 0,8 nachlaufend 0,8 führend … 0,8 nachlaufend
Max. Gesamtklirrfaktor (THD) ≤ 3% ≤ 3% ≤ 3% ≤ 3% ≤ 3%
Ausgang (Inselbetrieb / Backup-Stromversorgung)
Kompatibles Backup-Gerät SmartGuard-63A-TO (3 Phasen) SmartGuard-63A-TO (3 Phasen) SmartGuard-63A-TO (3 Phasen) SmartGuard-63A-TO (3 Phasen) SmartGuard-63A-TO (3 Phasen)
Nenn-Ausgangsleistung 5.000 W 6.000 W 8.000 W 10.000 W 12.000 W
Nenn-Ausgangsspannung 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE 220 V AC / 380 V AC, 230 V AC / 400 V AC, 240 V AC / 415 V AC 3W/N + PE
Überlast 110% Dauerhaft Dauerhaft Dauerhaft Dauerhaft Dauerhaft
Überlast 150% 5 Min. (3-phasig) / 5 Min. (1-phasig) 5 Min. (3-phasig) / 5 Min. (1-phasig) 5 Min. (3-phasig) / 5 Min. (1-phasig) 1 Min. (3-phasig) / 5 Min. (1-phasig) 1 Min. (3-phasig) / 5 Min. (1-phasig)
Überlast 200% 10 Sekunden 10 Sekunden 10 Sekunden 10 Sekunden 10 Sekunden
Automatische Umschaltzeit < 20 ms (mit SmartGuard-63A-TO) < 20 ms (mit SmartGuard-63A-TO) < 20 ms (mit SmartGuard-63A-TO) < 20 ms (mit SmartGuard-63A-TO) < 20 ms (mit SmartGuard-63A-TO)
Sicherheitsfunktionen
Unsymmetrische Last Ja, unterstützt 100% unsymmetrische Drehstromlast Ja, unterstützt 100% unsymmetrische Drehstromlast Ja, unterstützt 100% unsymmetrische Drehstromlast Ja, unterstützt 100% unsymmetrische Drehstromlast Ja, unterstützt 100% unsymmetrische Drehstromlast
Entkopplungseinrichtung auf Eingangsseite Ja Ja Ja Ja Ja
Schutz vor Inselbetrieb Ja Ja Ja Ja Ja
Schutz vor Verpolung DC Ja Ja Ja Ja Ja
Isolationsfehlererkennung Ja Ja Ja Ja Ja
Überspannungsschutz DC Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11
Überspannungsschutz AC Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11 Ja, kompatibel mit Schutzklasse TYPE II gemäß EN/IEC 61643-11
Fehlerstromerkennung (RCD) Ja Ja Ja Ja Ja
Überstromschutz AC Ja Ja Ja Ja Ja
Kurzschlussschutz AC Ja Ja Ja Ja Ja
Überspannungsschutz AC Ja Ja Ja Ja Ja
Bogenfehlererkennung (AFCI) Ja Ja Ja Ja Ja
Anschlusstemperaturerkennung Ja (PV- und Batteriestecker) Ja (PV- und Batteriestecker) Ja (PV- und Batteriestecker) Ja (PV- und Batteriestecker) Ja (PV- und Batteriestecker)
Tonempfänger Steuerung Ja Ja Ja Ja Ja
Netzladung der Batterie Ja Ja Ja Ja Ja
Allgemeine Spezifikation
Betriebstemperaturbereich -25°C bis +60°C (-13°F bis +140°F) -25°C bis +60°C (-13°F bis +140°F) -25°C bis +60°C (-13°F bis +140°F) -25°C bis +60°C (-13°F bis +140°F) -25°C bis +60°C (-13°F bis +140°F)
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb 0% – 100% RH 0% – 100% RH 0% – 100% RH 0% – 100% RH 0% – 100% RH
Max. Arbeitshöhe über dem Meeresspiegel 4.000 m 4.000 m 4.000 m 4.000 m 4.000 m
Kühlung Natürliche Konvektion Natürliche Konvektion Natürliche Konvektion Natürliche Konvektion Natürliche Konvektion
Lärmpegel < 29 dB < 29 dB < 29 dB < 29 dB < 29 dB
Anzeige LED-Anzeigen; Integriertes WLAN + FusionSolar App LED-Anzeigen; Integriertes WLAN + FusionSolar App LED-Anzeigen; Integriertes WLAN + FusionSolar App LED-Anzeigen; Integriertes WLAN + FusionSolar App LED-Anzeigen; Integriertes WLAN + FusionSolar App
Kommunikation RS485; WLAN / Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional)

4G/3G/2G über Smart Dongle-4G (optional); EMMA (optional)

RS485; WLAN / Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional)

4G/3G/2G über Smart Dongle-4G (optional); EMMA (optional)

RS485; WLAN / Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional)

4G/3G/2G über Smart Dongle-4G (optional); EMMA (optional)

RS485; WLAN / Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional)

4G/3G/2G über Smart Dongle-4G (optional); EMMA (optional)

RS485; WLAN / Ethernet über Smart Dongle-WLAN-FE (optional)

4G/3G/2G über Smart Dongle-4G (optional); EMMA (optional)

Gewicht (mit Montageschiene) 21 kg 21 kg 21 kg 21 kg 21 kg
Abmessungen (mit Montageschiene) 490 mm x 460 mm x 130 mm 490 mm x 460 mm x 130 mm 490 mm x 460 mm x 130 mm 490 mm x 460 mm x 130 mm 490 mm x 460 mm x 130 mm
Schutzart IP IP66 IP66 IP66 IP66 IP66
Leistungsaufnahme bei Nacht < 5,5 W < 5,5 W < 5,5 W < 5,5 W < 5,5 W
Kompatibilität mit Optimierern
DC MBUS kompatibler Optimierer SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P
Sicherheit
Sicherheit EN/IEC62109-1, EN/IEC62109-2 EN/IEC62109-1, EN/IEC62109-2 EN/IEC62109-1, EN/IEC62109-2 EN/IEC62109-1, EN/IEC62109-2 EN/IEC62109-1, EN/IEC62109-2
Netzanschluss-Standards
Netzanschluss-Standards IEC61727, IEC62116, MEA/PEA, G99, Philippine Grid Code Resolution Nr. 07, NRS 097-2-1, EN50549-1, VDE4105, UTE15-712-1/VFR 2019, UNE217002, NTS631, RD244(UNE217001), PPDS, ROGA, TOR Erzeuger, CEI 0-21:2020-12 V1, C10/C11 IEC61727, IEC62116, MEA/PEA, G99, Philippine Grid Code Resolution Nr. 07, NRS 097-2-1, EN50549-1, VDE4105, UTE15-712-1/VFR 2019, UNE217002, NTS631, RD244(UNE217001), PPDS, ROGA, TOR Erzeuger, CEI 0-21:2020-12 V1, C10/C11 IEC61727, IEC62116, MEA/PEA, G99, Philippine Grid Code Resolution Nr. 07, NRS 097-2-1, EN50549-1, VDE4105, UTE15-712-1/VFR 2019, UNE217002, NTS631, RD244(UNE217001), PPDS, ROGA, TOR Erzeuger, CEI 0-21:2020-12 V1, C10/C11 IEC61727, IEC62116, MEA/PEA, G99, Philippine Grid Code Resolution Nr. 07, NRS 097-2-1, EN50549-1, VDE4105, UTE15-712-1/VFR 2019, UNE217002, NTS631, RD244(UNE217001), PPDS, ROGA, TOR Erzeuger, CEI 0-21:2020-12 V1, C10/C11 IEC61727, IEC62116, MEA/PEA, G99, Philippine Grid Code Resolution Nr. 07, NRS 097-2-1, EN50549-1, VDE4105, UTE15-712-1/VFR 2019, UNE217002, NTS631, RD244(UNE217001), PPDS, ROGA, TOR Erzeuger, CEI 0-21:2020-12 V1, C10/C11

Offizielle Verteilung

Weitere Marken in unserem Portfolio